Greenkeeper Verband

Deutschland e.V.

Qualitätssicherung für Stadionrasen

Arbeitsbuch für das Greenkeeping

 

 

Ausgabe 2018 steht zum Download bereit => Hier

Seit Mitte 2012 hat die DFL Kriterien für Stadionrasen definiert, mit denen die Qualität der „Bühne des Fußballs“ sichergestellt werden soll. Mit der Herausgabe der zweiten Auflage im Jahre 2018 wurde zusätzlich die Belagshärte der Rasenflächen als Bewertungskriterium mit aufgenommen.

 

Die Kriterien zur Bewertung der Platzqualität wurden in einer Expertenkommission, aus Vertretern von DFL, Stadionbetreibern, Fußballclubs, Stadion-Greenkeepern, DFB und Vorstandsmitgliedern der DRG, erarbeitet und als Arbeitsbuch veröffentlicht.

Nach der ersten Überarbeitung im Jahre 2018 werden für die Platzqualität besonders hohe Anforderungen an folgende Parameter gestellt:

  • Ebenflächigkeit der Rasenarbe,
  • Standfestigkeit des Belages,
  • Scherfestigkeit der Rasennarbe,
  • Wasserdurchlässigkeit des Bodenaufbaus,
  • Narbendichte des Gräserbestandes,
  • Oberflächenhärte des Spielbelags.

 

Das Konzept sieht eine regelmäßige Überprüfung der o.a. Qualitätskriterien nach definierten Messverfahren vor, die in dem Arbeitsbuch mit praktischen Anleitungen beschrieben werden. Somit erhalten die Stadion-Greenkeeper mit dem DFL-Arbeitsbuch ein hilfreiches Instrument, um die Entwicklung des Rasens zu messen, zu dokumentieren und frühzeitig Maßnahmen zur Optimierung einzuleiten.

Dieses Qualitätskonzept liefert auch Anregungen zur Optimierung anderer Sportrasenflächen, z.B. im Golfbereich.

GVD-Premium-Partner

Cart Care Company GmbH
COMPO EXPERT GmbH
Deutscher Golfverband
ICL Specialty Fertilizers
John Deere Vertrieb
Koellen Druck- und Verlag GmbH
TORO Europe nv, Golf Vertrieb Deutschland

Greenkeeper Verband Deutschland e.V.

Kreuzberger Ring 64  •  65205 Wiesbaden  •  Telefon: 0611 901 87 25