Greenkeeper Verband

Deutschland e.V.

MLSN-Methode – was versteht man darunter?

Einleitung

In jüngster Zeit wird verstärkt über die Anwendung der MLSN-Methode bei der Rasendüngung von Sport -und Golfanlagen berichtet.
Dabei wird gelegentlich der Eindruck erweckt, dass die gängigen Methoden der LUFA zur Ermittlung der Nährstoffversorgung von Rasenböden als veraltet gelten. Gerade im Verbund der LUFA-Labore (VDLUFA) werden regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen der Analysen-Methoden bei der Nährstoffbestimmung und der Interpretation der Grenzwerte vorgenommen.

 

Was bedeutet MLSN-Methode?

Die Bewertung von Nährstoffgehalten nach MLSN (Minimum Level for Sustainable Nutrition) orientiert sich an den untersten Boden-Werten, bei denen ein normales Gräserwachstum möglich ist. MLSN ist eine Methode zur Auswertung von Bodenuntersuchungs-Ergebnissen zur Nährstoffversorgung von Rasengräsern....

hier geht es zum gesamten Beitrag

 

Wir danken Dr. Klaus Müller-Beck für die Erarbeitung dieses Beitrags

GVD-Premium-Partner

Cart Care Company GmbH
COMPO EXPERT GmbH
Deutscher Golfverband
ICL Specialty Fertilizers
John Deere Vertrieb
Koellen Druck- und Verlag GmbH
TORO Europe nv, Golf Vertrieb Deutschland

Greenkeeper Verband Deutschland e.V.

Kreuzberger Ring 64  •  65205 Wiesbaden  •  Telefon: 0611 901 87 25