Der Pflanzenschutzdienst der LK NRW hatte am 15.3.2018 eingeladen.
Praxisorientiertes Angebot
Der Pflanzenschutzdienst der LK NRW hatte am 15.3.2018, zusammen mit den Firmen Syngenta Agro GmbH und ICL zu einem Fortbildungsseminar zur Sachkunde auf die Golfanlage Gut Neuenhof in Fröndenberg eingeladen. Im Mittelpunkt standen die Applikationstechnik von PS-Mitteln auf Golf- und Sportrasen sowie der Anwenderschutz.
Für die optimale Wirksamkeit eines Pflanzenschutzmittels sind neben der Wahl des richtigen Präparates, der richtigen Mittelmenge und des richtigen Einsatzzeitpunktes auch eine gute Anlagerung bzw. eine gute Verteilung des Produktes von Bedeutung. Diese Aspekte werden bei einer Pflanzenschutzmittelanwendung häufig nicht ausreichend beachtet.
Autor: © Dr. Klaus Müller-Beck, Ehrenmitglied Greenkeeper Verband Deutschland e.V.