Greenkeeper Verband

Deutschland e.V.

Bericht von unserer Tagung

Neues aus Bayern

Am Dienstag, den 14. März war es wieder so weit, der Regionalverband Bayern traf sich wieder im Golfclub in Ingolstadt zur Frühjahrstagung mit Mitgliederversammlung und der regelmäßigen Pflanzenschutzschulung. Diese war mit 148 Teilnehmern sehr gut besucht.

In der Mitgliederversammlung wurden die amtierenden Vorstandsmitglieder Manfred Beer (1. Vorsitzender) und Werner Nißlein (Kassenwart) in Ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Unter anderem gab es einen neuen Beisitzer, Daniel Weischedel, der für Heiko Kuhstrebe nachrückt, welcher seit etwa zwei Jahrzehnten den Verein mit seiner ehrenamtlichen Arbeit tatkräftig unterstützte.

Mit Frau Licht begann anschließend die Pflanzenschutzschulung. Sie übernahm den rechtlichen Teil und informierte uns über die aktuellen Probleme der Flächenzugehörigkeit, welche jene Auswirkungen auf die zugelassenen Mittel haben, die angewendet werden dürfen. Interessant war der kleine Workshop, er brachte eine gelungene Abwechslung in die Schulung.

Frau Dr. Reiß erklärte die einzelnen Larven, die starke Schäden auf Funktionsrasenflächen hinterlassen können. Wohl das Wichtigste bei der Bekämpfung ist, zu wissen, welche Schädlinge an den Wurzeln fressen und zu welchem Zeitpunkt sie bekämpfbar sind.

Abschließend informierte uns Herr Dr. Lung über die Fortschritte bei der Bekämpfung von Pilzkrankheiten mittels UV-Licht. Ein Hoffnungsschimmer ist die induzierte Resistenz, die dafür sorgen kann, dass fast keine Fungizide mehr eingesetzt werden müssen.

Was alle Vorträge vereint, ist der Aufruf, den „Integrierten Pflanzenschutz“ möglichst vollständig umzusetzen.

 

Andreas Krüger (Beisitzer)

GVD-Premium-Partner

Cart Care Company GmbH
COMPO EXPERT GmbH
Deutscher Golfverband
ICL Specialty Fertilizers
John Deere Vertrieb
Koellen Druck- und Verlag GmbH
TORO Europe nv, Golf Vertrieb Deutschland

Greenkeeper Verband Deutschland e.V.

Kreuzberger Ring 64  •  65205 Wiesbaden  •  Telefon: 0611 901 87 25