Gewinner-Bekanntmachung des Toro Projekt Delta Wettbewerbs
Outcross soll der neue Traktor von Toro heißen
Toro lud auf der Golf Industry Show 2017 im Februar diesen Jahres Betriebsleiter und Turf-Manager ein, einen Namen für die neue, vielseitige Maschine einzureichen, die zu dieser Zeit noch als Project Delta bezeichnet wurde. Toro hat nach der Überprüfung tausender Einreichungen den Namen für die revolutionäre neue Maschine ausgewählt – „Toro® Outcross™ 9060“ soll sie ab sofort heißen.
Gewinner ist Curt Sheffer, Betriebsleiter des Bepflanzungskurses bei Edisto Beach/South Carolina, der während der Show den Namensvorschlag „Outcross“ eingereicht hatte. Laut Sheffer kam die Idee für den Namen, nachdem er die Einheit aus erster Hand gesehen hatte. Toro beschrieb den Outcross™ 9060 als ein neues Maß an Einfachheit, Vielseitigkeit und Effizienz für Wartungsaufgaben, die lange als schwerfällig, schwierig und ineffizient angesehen wurden.
„Als ich sah, wie Toro eine neue Super-Maschine kreuzte, indem die besten Teile eines Traktors und eines Nutzfahrzeugs kombiniert wurden, wusste ich, dass diese Outcross heißen sollte", sagte Sheffer. „Mit der Einführung des neuen Outcross trägt Toro dazu bei, die Produktivität zu steigern und die kostspieligen Ineffizienzen zu beseitigen, mit denen Turf-Manager im täglichen Betrieb konfrontiert sind."
Toro hat die Auswahl aufgrund einer Reihe von Faktoren getroffen – darunter war Kreativität, Produkteignung und Kompatibilität mit der Marke Toro.
"Wir wurden sofort von dem Namen „Outcross" angezogen, weil dieser auf eine kreative Weise die Eigenschaften und Vorteile des Produkts trifft", so Noah Wahl, globaler Produktmarketingmanager bei Toro. „Toro freut sich, dieses wegweisende Produkt mit einem Namen auf den Markt bringen zu können, der zu seiner zweckgebundenen Ganzjahres-Funktionalität passt. Dieses Produkt wird die Art und Weise, wie Rasenpflege betrieben wird, wirklich optimieren."
Für Sheffers Beitrag zur Namensgebung bot Toro ein Preispaket im Wert von 3.000 US-Dollar an. Das Paket umfasst die Teilnahme an der Golf Industry Show 2018 in San Antonio/Texas, einen Flug mit drei Übernachtungen, Eintritt zu den GCSAA Golfmeisterschaften und eine Geschenkkarte im Wert von 500 US-Dollar.
Der Outcross™ 9060 wird im Herbst 2018 bei Toro-Vertriebspartnern erhältlich sein. Weitere Informationen zu Toro-Produkten finden Sie unter toro.com.
Facebook
Wir würden uns über eine Verlinkung bzw. über Likes freuen!
https://www.facebook.com/ToroGlobalServicesCompany/
Über Toro
The Toro Company wurde 10. Juli 1914 gegründet und ist seit 1919 Hersteller von leistungsfähigen, umweltfreundlichen Produkten für die Pflege von Grünflächen aller Art und zählt zu den weltweit führenden Anbietern in dieser Branche. Entwickelt und produziert werden Maschinen für Endverbraucher, Dienstleister und Unternehmer. Von Laublasgeräten, Schneefräsen, Großflächenmähern, Bodenbearbeitungsgeräten bis hin zu Beregnungssystemen - seit mehr als 100 Jahren steht Toro für innovative, qualitativ hochwertige Produkte. Eingesetzt werden diese weltweit auf kommunalen Flächen, Golf-/Sportanlagen und Privatgärten. Referenzen u.a. sind diverse Bundesligastadien (Deutschland), St. Andrews und Wimbledon (UK), Schlossgarten Versailles (Frankreich), Stadion des Fußballclubs Real Madrid (Spanien), Walt Disney World® Resort (USA). Es gibt Distributoren und Händler in über 90 Ländern und 16 Fabriken weltweit, die Toro Produkte fer-tigen. Zu den Marken gehören Toro, Hayter, Pope, Lawn Boy, Unique Lightning Systems, Exmark, Boss Snowplow, Irritrol und Perrot. Heute beschäftigt Toro rund 6.800 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 2,4 Milliarden US-Dollars (Stand 31. Oktober 2016). Der Hauptsitz ist in Bloomington, Minnesota/USA. Der Europasitz in Oevel/Belgien. Das Unternehmen ist börsennotiert am New York Stock Exchange (TTC).
2018 -Tagungen zu effizientem Wassermanagement mit neuen Technologien
Wir laden Golfmanager und Headgreenkeeper herzlichst zu unseren Tagungen mit Top-Referenten aus dem Golfbusiness im Februar 2018 ein; zu den Themen Toro-Lynx-Steuerung/Integration von Grundfos-Pumpen, Golfplatzbau und Golfplatzarchitektur, Regner, Ventile.
Die Teilnahme ist kostenlos und auf max. 2 Teilnehmer pro Club begrenzt.
Termine zur Auswahl (Programm identisch): 06.02.18 Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg / 27.02.18 Golfclub St. Leon-Rot / 22.02.18 Golfclub Essen-Oefte.
Infos und Anmeldungen bis zum 19.01.2018: oliver.miene (at) toro.com
Toro Global Services Company
Büro Deutschland, Monreposstraße 57, 71634 Ludwigsburg, www.toro.de