Greenkeeper Verband
Deutschland e.V.

R & A Nachhaltigkeit
Die R&A hat ihre 2018 initiierte Nachhaltigkeitsstrategie an die UNO-Agenda angelehnt und wichtige Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport angesprochen mit Blick auf die begrenzte Verfügbarkeit von Ressourcen.
Hier finden Sie die originalen Dokumente als Downloads auf der R & A Homepage:
https://www.randa.org/Sustainability/
In Deutschland gibt es das Qualitäts- und Umweltzertifikat "GOLF und NATUR" vom DGV.
Richtlinien zur Erstellung einer Platz- / Pflegephilosophie
Muster-Vorlage zur Erstellung einer mittel- und langfristigen Pflege-Philosophie
Dieses Dokument der R&A kann Sie in Ihrer mittel- und langfristigen Arbeit mit Ihrem Vorstand, gerade bei wechselnden Vorständen, unterstützen .
Diese Leitbild-Vorlage zur Platzpflege ist in englischer Sprache von der R&A verfasst und wir haben es für Sie ins Deutsche übersetzt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Dieses Dokument ist keine fertige Vorlage, da jeder Golfclub anders „funktioniert“. Es kann Ihnen jedoch eine gute Muster-Vorlage sein, um ein eigenes Platzpflege-Dokument zu erstellen.
Muster - Vorlage
Richtlinien zur Erstellung einer Platz- / Pflegephilosophiein deutscher Sprache:
Wir haben das Dokument als Arbeitsentwurf für Sie frei übersetzt und dem deutschen Markt angepasst. Diese Übersetzung ist ein erster Entwurf. Wenn Sie Anregungen oder andere Übersetzungsvorschläge haben, freuen wir uns. Bitte senden Sie uns hierzu eine Mail. Wir nehmen Ihre Vorschläge gerne auf.
GolfCourse 2030
Wir haben zusammen mit dem DGV den Leitfaden „GolfCourse 2030 Germany“ erstellt, welcher den Clubs und Golfanlagen als Wegweiser dienen soll, die Bespielbarkeit und Qualität der Golfplätze auch in Zukunft zu sichern.
An diesen Leitlinien zur gemeinsamen Umsetzung arbeiten wir zurzeit. Da das Themengebiet sehr umfangreich ist, haben wir uns Schwerpunkte gesetzt. Der erste Schwerpunkt ist:
"Arbeitsbedingungen im Greenkeeping" - "Faire Jobs" und respektvolles Arbeiten in der Golfbranche.
„GolfCourse 2030 Germany“ - deutsch